
Die Pfarrkirche St. Kolumban mit dem zeltartigen Dach und dem schlanken, zum Himmel weisenden Turm wurde in den Jahren 1962 bis 1966 von Baumeister Lothar Burtscher errichtet.
Aufgrund der bei Betonbauwerken erforderlichen Wartungsintervallen ist es jetzt höchste Zeit, Instandhaltungsmaßnahmen zu ergreifen und das Bauwerk für die Zukunft zu sichern. Sowohl am Kirchturm als auch an der Fassade der Kirche, des Pfarrhauses und des Pfarrsaals werden Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Besonders erfreulich ist, dass die Firma Burtscher, nun unter der Leitung von Baumeister Martin Burtscher, auch diesmal mit an Bord ist, denn die Verbundenheit mit dem Bauwerk und das Wissen über den Bau des Kirchenensembles hilft dabei, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten werden sich auf ca. 200.000,- Euro belaufen. Rund ein Drittel wird von der öffentlichen Hand (Bundesdenkmalamt, Land Vorarlberg, Landeshauptstadt Bregenz) und der Diözese Feldkirch getragen, die restliche Finanzierung muss die Pfarre St. Kolumban selbst aufbringen.
Um dieses architektonisch bedeutsame und spirituell außergewöhnliche Wahrzeichen des Stadtteils Weidach erhalten zu können, bitten wir um großzügige Unterstützung.
Ein ganz herzliches Vergelt´s Gott schon jetzt für alle größeren und kleineren Spenden!
Spendenkonto |
Pfarre St. Kolumban AT25 5800 0000 1146 5110 oder – wenn Sie Ihre Spende steuerlich absetzten möchten an das Bundesdenkmalamt Wien AT07 0100 0000 0503 1050 (dann unbedingt den Aktionscode A483 anführen sowie Ihren vollen Namen und Ihr Geburtsdatum, damit die Spende unserem Projekt zugewiesen wird) |